Mit den Anforderungen der Zeit Schritt zu halten, ist kein Selbstläufer. Im Gegenteil, Qualifikationen und Wissen müssen ständig angepasst und erweitert werden.
Wer einen Beruf im Verkehrswegbau mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis EFZ erfolgreich abgeschlossen hat, dem steht eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl. Je nach Fähigkeiten und Interessen kann beispielsweise eines dieser Ziele erreicht werden:
Machen auch Sie den nächsten Schritt. Erfahren Sie mehr zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten.
Möchten Sie Baumaschinen mit einem Gewicht von bis zu fünf Tonnen selber führen? Im 1. Lehrjahr Grundausbildung EBA und EFZ sowie im Startjahr der Zweitausbildung (ZAB) und der Nachholbildung (NHB) werden die Lernenden im Rahmen des überbetrieblichen Kleingerätekurses auf die Prüfung für den Ausweis M1 vorbereitet. Die Ausbildung orientiert sich dabei an den Anforderungen des Prüfungsreglements (K-BMF). Die Prüfung wird am Ende des Kurses abgelegt.