Wir tun alles für die Profis von morgen im Verkehrswegbau

BFS Verkehrsweg­bau

An unserer Berufsfachschule vermitteln wir den rund 1'000 Lernenden aus dem Berufsfeld Verkehrswegbau Berufskenntnisse und Allgemeinbildung. Neben den Fachkursen besuchen Auszubildende bei uns auch die überbetrieblichen Kurse (üK). Dabei erwerben die Lernenden grundlegende praktische Fertigkeiten, welche ihre Ausbildung im Betrieb und in der Berufsfachschule ergänzen.
Die BFS Verkehrswegbau ist ISO 9001:2015 zertifiziert.

Infra Suisse als Schulträger

InfraSuisse  ist die Branchenorganisation der Schweizer Infrastrukturbauer. Sie legt unter anderem fest, welche Anforderungen am Ende des jeweiligen Lernprozesses erfüllt sein müssen und was im Rahmen des Qualifikationsverfahrens geprüft wird. Infra Suisse ist zuständig für folgende Berufe der beruflichen Grundbildung:

  • Strassenbauer/in EFZ
  • Strassenbaupraktiker/in EBA
  • Grundbauer/in EFZ
  • Grundbaupraktiker/in EBA

Als Träger der Schule ist Infra Suisse zudem verantwortlich für den Betrieb und die Finanzierung der BFS Verkehrswegbau.

Für die weiteren Berufe im Verkehrswegbau sind folgende Branchenorganisationen zuständig: 

Vision und Mission

Die BFS Verkehrswegbau strebt danach, eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen, in der Lernende und Mitarbeitende die Möglichkeit haben, ihr Potenzial zu entfalten. Wir legen Wert auf eine Kultur des respektvollen Miteinanders. Dabei fördern wir Kreativität und lebenslanges Lernen.

Unsere Mission: Lernende auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. Wir unterstützen sie in der Entwicklung zu selbständigen, kritischen und verantwortungsbewussten Mitgliedern unserer Gesellschaft. Wir setzen auf innovative Lehr- und Lernmethoden, individuelle Förderung, Kollaboration in Unterrichtsteams sowie ansprechende Lernräume. 

Werte

1

Kommunikation

Wir pflegen das Miteinanderreden und geben und nehmen Feedback! 

2

Haltung

Wir begegnen einander mit Respekt und Wertschätzung und schaffen ein positives Lernklima, in dem sich alle wohlfühlen. 

3

Individuelle Förderung

Wir berücksichtigen die unterschiedlichen Talente und Bedürfnisse und fördern sie
entsprechend. 

4

Kreativität und Innovation

Wir ermutigen zu kreativem Denken und innovativen Ansätzen
im Lernen und Lehren.

5

Nachhaltigkeit

Wir vermitteln Werte der Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber
unserer Umwelt und Gesellschaft.

6

Zusammenarbeit

Wir fördern die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Berufsbildenden, um ein starkes Netzwerk für Lernende und
Mitarbeitende zu schaffen. 

7

Lebenslanges Lernen

Wir inspirieren alle Lernenden und Mitarbeitenden, Neugier und Freude am Lernen zu entwickeln und dabei die Selbstverantwortung zu leben. 

Organigramm

An der BFS Verkehrswegbau arbeiten rund 150 Personen. Die Lehrpersonen, die Ausbildner üK, die Mitarbeitenden in der Schuladministration sowie die Geschäftsleitung sorgen gemeinsam für einen modernen, interessanten Unterricht und eine professionelle Organisation.

Egal ob Schulleitung, Lehrpersonen, Mitarbeitende des üK-Teams, des Internats, der Administration oder der Reinigung – wir tun alles für den Erfolg unserer Lernenden im Verkehrswegbau. Rund 150 Mitarbeitende sorgen mit grossem Einsatz und viel Herzblut für einen modernen und interessanten Unterricht und eine professionelle Organisation. Überzeugen Sie sich selbst!

Team